Unsere Produkte
 
Jetzt  kann man zusätzlich rund um die Uhr Putenfleisch, Wurst und Eier aus beziehen. Frisch, fachgerecht verpackt und gelagert liegt das Angebot für den spontanen Einkauf in dem neuen Automaten am Hof von Josef und Martina Gasteiger.
 
Wir  vermarkten nur eigenerzeugtes Fleisch, da haben Sie die Gewissheit, wie die Tiere aufwachsen und mit was sie gefüttert werden. 
In kleinen Gruppen werden die Tagesküken  im sechs Wochen Rhythmus zum halbjährigen Hahn großgezogen. Mit Getreide wie Weizen und Mais von den eigenen Feldern sowie genfreiem Soja aus eigenem Anbau  werden die Tiere gefüttert. Die Herkunft dieses Futters ist durch die Zertifizierung nachvollziehbar. Ein Tierarzt überwacht das Wohlbefinden der Tiere. Durch die laufende Kontrolle der Tiere erzielen wir eine geringere Krankheitsanfälligkeit.
Für diese Putenzucht bewirtschaften wir die dazugehörende Landwirtschaft mit etwa 40 ha Ackerbau.  Tiergerechte Haltung heißt genügend Platz für alle Tiere, moderne Reinigungs- Desinfektions- und Hygienemaßnahmen. Das sind Voraussetzung für die hohe Qualität der angebotenen Produkte. Die Schlachtung für die Direktvermarktung findet im eigenen Betrieb statt. Gewurstet wird von der Metzgerei Blank in Dachau. Das selbsterzeugte Fleisch und die Putenwurst wird im eigenen Laden und auf dem Dachauer Bauernmarkt direkt dem Endverbraucher angeboten. Auch der Bauernladen in Schwabhausen und der Regionalmarkt in Sulzemoos wird beliefert. So ist sichergestellt, das immer frisches Fleisch ohne lange Lager- und Liegezeit in der Verkaufstheke liegt.

Sie haben die Wahl zwischen sieben verschiedenen Fleisch-Arten (vom Schnitzel bis zur Keule),eine schmackhafter als die andere. Außerdem bieten wir Ihnen ständig eine Auswahl von 30 verschiedenen Putenwurstsorten, Hähnchen und -teile sowie frische Eier.

Putenfleisch ist fettarm und gesund.
TRUTHAHN-ROLLBRATEN MIT PREISELBEEREN 
(Sonn- und Feiertagsessen) 
Zutaten - für 4 Personen: 

900 g Truthahn-Rollbraten aus der Oberkeule, 
5-8 Thymianzweige, 
Salz, Pfeffer aus der Mühle, 
1 Knoblauchzehe  gepreßt, 
3 EL Öl, 
3 Bund 
Suppengemüse, 
2 Stangen Staudensellerie, 
1Zwiebel, 
1/4 I Rotwein  (Burgunder), 1/8 I Wildfond (Fertigprodukt), 
2 Lorbeerblätter, 
2 EL Preiselbeeren (Glas), 
2 EL Sauerrahm (24 %) oder Creme fraiche 

Zubereitungszeit:
1 1/2 Std. inkl. 70 Min. Garzeit 
Nährwerte pro Person: 
493 kcal/206J kJ 

Zubereitung: 
Truthahn-Rollbraten waschen und trockentupfen. Thymian mit Salz, Pfeffer und durchgepreßtem Knoblauch vermischen und den Braten einreiben. Das Öl in einem Bräter/Schmortopf erhitzen und den Braten 10 Min. rundherum kräftig anbraten. Inzwischen das Gemüse putzen und waschen oder schälen und grob zerteilen, die Zwiebel schälen und achteln und zum Braten geben. 3 Min. rösten. Wein und Wildfond angießen, Lorbeerblätter zugeben und den Braten etwa 60 Min. zugedeckt schmoren. Den Braten und das Gemüse herausnehmen und warmstellen. Den Schmorsud abseihen und wieder aufkochen. Preiselbeeren und Sauerrahm einrühren, Sauce sämig einkochen und abschmecken. 

Beilagenempfehlung: 
In Butter geschwenkte Birnenspalten und Spätzle. 
 

Marinierter Truthahn-Rollbraten 

Zutaten - für 4 Personen:

Truthahn-Rollbraten (ca. 1 kg), 
Saft einer Zitrone, 
1/4 l Weißwein, 
1 Bd. Basilikum, 
150 g Magerjoghurt, 
3 TL Koriander, gemahlen, 
1 Msp. Ingwer, 
Zucker, Pfeffer,
2 TL Saucenbinder, 
40 g Bratenfett. 

Zubereitungszeit: 
1 Std. 20 Min. 
Vorbereitungszeit: 10 Min. 
Pro Portion ohne Beilagen 391 kcal = 1636 J 

Zubereitung:

Wein, Zitronensaft. Koriander, Pfeffer, Ingwer, 1 Prise Salz 
und 1/8 I Wasser einige Min. kochen lassen. Den Rollbraten in einen Gefrierbeutel legen, mit der lauwarmen Marinade übergießen, verschließen und über Nacht kaltstellen. Das Fleisch herausnehmen, trockentupfen, salzen und in heißem Fett knusprig anbraten. Die Hälfte der Marinade dazugießen und ca. 1 Std. bei mittlerer Hitze garen. Basilikum fein hacken, das Fleisch warmstellen,die Sauce aufkochen lassen, mit Saucenbinder verrühren. Kurz kochen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Den 
Joghurt unterrühren und nicht mehr kochen. Das Fleisch 
in Scheiben schneiden, die Sauce darübergeben und mit 
Basilikum bestreuen. 

Beilagenempfehlung: 
Erbsen und Kartoffeln